
Am Sonntag, den 04.06.23 trafen sich viele Familien im Paradiesgarten am JUZ in Blomberg. Dort fand ein aktiver und erlebnisreicher Minigottesdienst statt.
Am Sonntag, den 04.06.23 trafen sich viele Familien im Paradiesgarten am JUZ in Blomberg. Dort fand ein aktiver und erlebnisreicher Minigottesdienst statt.
Am 26. Februar und am 26. März werden wir unseren Minigottesdienst in der Kita feiern. Los geht es an beiden Sonntagen jeweils um 11.00 Uhr. Das Team des Minigottesdienstes wird schon früher vor Ort sein, um die Kinder und Eltern in Empfang zu nehmen.
„Auch in diesem Jahr laden wir Familien mit kleinen Kindern am Heiligabend um 11.00 Uhr zu einem Gottesdienst in die Klosterkirche ein. In diesem halbstündigen Gottesdienst wollen wir uns auf das Geschehen der Heiligen Nacht vorbereiten. Pastorin Rosenhäger hält diesen Gottesdienst zusammen mit dem Minigottesdienst-Team.“
Jesus ist auferstanden! Neues Beginnt!
HIER kommt die fünfte Station auf unserem Weg.
Maria nimmt uns heute mit und erzählt uns eine unglaubliche, wunderbare Geschichte.
Jesus vor Pilatus – Kreuzigung
HIER kommt die vierte Geschichte.
Pilatus nimmt uns heute mit in die Vergangenheit und erzählt uns was damals geschah.
Das letzte Abendmahl, dann allein im Garten
HIER kommt die dritte Station auf unserem Weg.
Heute erzählen uns zwei Freunde von Jesus, was sie mit Jesus erlebt haben.
Mit Jesus nach Jerusalem
HIER kommt die zweite Station auf unserem Weg. Legt euch alles zurecht, was ihr braucht.
Heute schreibt uns Sarah. Sie lebt in Jerusalem. Mit ihrem Brief nimmt sie uns mit in die Vergangenheit. In die Zeit, in der Jesus gelebt hat.
Das Dorf Bethanien – das Königliche in uns
HIER kommt die erste Station auf unserem Weg, legt euch alles zurecht, was ihr braucht.
Dann beginnt einer die Geschichte zu lesen…
… Wir sind in dem Land, in dem Jesus gelebt hat. Israel heißt das heute.
„Jeder zu Hause und doch gemeinsam Ostern feiern – geht das?“
Ja, das geht! Macht euch mit uns auf den Weg!
Ihr könnt als Familie zu Hause mit uns zusammen einen Passions- und Osterweg gestalten.
HIER finden sie die Kurzanleitung für unseren Passions- und Osterweg.
„Die Jünger Jesus – Ein bunter Haufen“
Wer sich die Jünger Jesu anschaut, wird feststellen, wie unterschiedlich sie waren. Farben und Buntheit gegen Schwarz-Weiß in der Welt. Jesus mag es bunt. So versammelte er Menschen um sich. Diese Gruppe hätte sich unter normalen Umständen nie gebildet, wenn nicht Jesus sie auserwählt hätte. Sie wären auch ohne Jesus nie zusammengeblieben. Es gab kein Fragen nach Voraussetzungen und Eignung, kein Casting, kein Coaching. Von Jesus gesehen und gerufen treten sehr unterschiedliche Menschen aus ihrem Leben heraus und folgen ihm. Sie sind ein bunter Haufen. Sie erfahren Nähe und Freiheit. Es kommt auch zu Konflikten. Was wird aus dem bunten Haufen werden?
Ähnlich ist es in der Gemeinde: auch hier werden Menschen zusammengestellt, weil sie an Jesus glauben.
Was können wir heute von dem „bunten Haufen“ der Jünger lernen?
Mit dieser Gottesdienstvorlage wollen wir ihnen eine Hilfe anbieten, sich an einem der kommenden Sonntage oder einem Abend zusammen zu setzen und mit der Familie einen Mini-Gottesdienst zu feiern.
Der Gottesdienst ist für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter gedacht. Wenn sie mögen, dann geben sie uns gerne eine kurze Rückmeldung zu ihren Erfahrungen mit den Vorlagen für Zuhause.
Diese können sie gern Jana Boye-Mischke zusenden unter: kiju.cappel@kirche-cappel-istrup.de oder unter 0177-7213057
Das Gebet und Video zum Gottesdienst findet ihr hier zum runterladen.