Hervorgehobener Artikel

Orgelklänge zur Marktzeit in Blomberg

Herzliche Einladung zu den Orgelklängen zur Marktzeit in Blomberg!
Machen Sie einen kurzen Abstecher in die Klosterkirche und lauschen Sie den faszinierenden Klängen unserer schönen Orgel. Immer am ersten Freitag des Monats finden hier von 11.30 Uhr bis 12 Uhr die Orgelklänge zur Marktzeit statt. Unser Organist Matthias Schulze spielt ein abwechslungsreiches Programm und präsentiert die gesamte musikalische Bandbreite der Orgel.
Im Anschluss an das Konzert lohnt sich ein Besuch auf dem Blomberger Markt.
Die Gemeinde der Klosterkirche Blomberg freut sich auf Sie!
Die nächsten Termine 2025:
07. März
04. April
02. Mai
06. Juni
04. Juli
03. August (So. – Orgelkonzert zur Blomberger Kunstmauer)

„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“

Diese Worte schreit Jesus am Kreuz, diese Worte haben die Israeliten im Psalm 22 aufgeschrieben, diese Worte können gläubige Menschen auch heute immer wieder in Stunden der Not und der Verzweiflung ausrufen. Am 16. März suchten die Band CroassRoad und der Chor Crossover-Voices unter der Leitung von Matthias Schulze musikalische sowie Pastorin Skirka theologische Antworten auf diese Frage.

Weiterlesen

„Kirche kunterbunt“ an Palmsonntag

Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst für KiTa- und Grundschulkinder mit ihren Eltern. Wir machen uns von der Klosterkirche am 13. April um 11 Uhr aus auf den Weg durch Blomberg und erleben Jesu Einzug nach Jerusalem. Euch erwarten Musik, Schauspiel, Rätsel- und Bastelaktionen.

„Hör mein Bitten“ – Geistliche Abendmusik am 30. März um 18.00 Uhr in der Klosterkirche

Konzert des Ökumenischen Chores mit Solisten – Einladung zum Mitsingen

Der Ökumenische Chor probt seit Jahresbeginn intensiv ein Konzertprogramm rund um das Thema „Beten, Bitten, Flehen“ mit Werken von W. A. Mozart, Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy. Zusammen mit zwei namhaften Solisten werden wir den Sonntag Laetare („Freue dich!“), der innerhalb der Passionszeit einen fröhlicheren, tröstlichen Charakter hat, besonders ausgestalten.

Weiterlesen

Popkantoratsgottesdienst am 16. März um 17.00 Uhr in der Klosterkirche!

„Gekreuzigt, gestorben und begraben…?!“

So steht es im Glaubensbekenntnis. Doch was bedeutet es eigentlich, dass Jesus gekreuzigt wurde und gestorben ist? Das Plakat zeigt ein Trostpflaster. Was kann an einem Tod denn tröstlich sein? Der Heidelberger Katechismus wirft die Frage auf: „Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben?“ Die Antwort deutet auf Jesu Kreuzestod. Diesem Gedanken werden wir nachgehen – natürlich mit wunderbarer Musik vom Jazz-Pop-Chor und auch mit der Band CrossRoad.

Weiterlesen

Winkel 12 läuft am 28. Februar 2025 aus

Mit großem Bedauern teilen wir mit, dass das im Rahmen der Erprobungsräume der Lippischen Landeskirche in Kooperation mit der Stiftung Eben-Ezer entstandene Projekt „Winkel 12“ zum 28. Februar 2025 auslaufen muss.

Erprobungsraum bedeutet: etwas wird erprobt, also ausprobiert. Eine Probe ist immer befristet, so auch leider das Projekt „Winkel 12“. Eine Arbeitsgruppe hat sich wegen des großen Zuspruchs in vielen Gesprächen im Jahr 2024 mit der Möglichkeit der Fortführung über diesen Termin hinaus beschäftigt.

Weiterlesen

Kindercamping

Das Kindercamping findet vom 21 .- 25.7.2025 auf dem Gelände der Grundschule Reelkirchen statt. Das große Außengelände sowie die Räumlichkeiten in der Schule plus Turnhalle bieten uns für alle Wetterlagen sehr gute Möglichkeiten.

Weiterlesen