Wir benötigen weitere ehrenamtliche Helfer*innen z.B. Eltern mit Kindern, Rentner… die auch bei der Spendensammelaktion mitmachen, denn leider waren wir in den letzten Jahren nicht mehr in der Lage in allen Straßen die Spenden zu sammeln, da die Zahl der Konfis abgenommen hat.
Die Klosterfrauen stellen sich vor
Die Klosterfrauen sind eine Gesprächsgruppe gesellschaftlich und christlich interessierter, sehr unterschiedlicher Frauen unter dem Dach der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde im Seligen Winkel in Blomberg. Die Gruppe trifft sich in der Regel jeden letzten Mittwoch im Monat im Gemeindehaus um 19.00 Uhr. Nähere Informationen zu den Abenden finden Sie im Gemeindebrief und im Veranstaltungskalender. Das nächste Treffen findet am 29. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus statt.
Sie können gerne direkt Kontakt aufnehmen. Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Claudia Schließauf 05235 9948850 und Birgit Köster-Nicolas 05235-5099629
Mitmachen beim Redaktionsteam Gemeindebrief
Haben Sie Interesse an der aktiven Mitgestaltung unseres Gemeindebriefes „BLICK.WINKEL“?
„Du bist mein Atem“ – ein wunderschönes Geschenk
Einige sind noch da! Gemeint sind die CDs mit Liedern, die vor 2 Jahren in der Klosterkirche aufgenommen wurden.
Begleitet von der Orgel oder einer Harfe sind sechs Sängerinnen und Sängern zu hören. Die Lieder reichen vom altbekannten „Geh aus mein Herz und suche Freud“ über „Die güldne Sonne“ und die Bitte „Verleih uns Frieden gnädiglich“ bis zu neuen Liedern wie „Nada te turbe – nichts soll dich ängstigen“ oder dem irischen Reisesegen.
Blomberger Weihnachtskonzert: „Weihnachten und Meer“ mit White Coffee
So. 8. Dezember 2024, 18.00 Uhr, Klosterkirche
Es ist inzwischen Tradition, dass die Stadt Blomberg, Blomberg Marketing und die ev. ref. Kirchengemeinde gemeinsam ein Blomberger Weihnachtskonzert veranstalten. In diesem Jahr wird das Duo „White Coffee“ zu Gast sein.
„Es weihnachtet fair!“
Der Eine-Welt-Laden „Amahoro“ in der Neuen Torstr. 25 verkauft seit vielen Jahren Waren aus dem „Fairen Handel“. Die Auswirkungen des Klimawandels machen den Produzent*innen in den Ländern des Südens in hohem Masse zu schaffen. Der faire Handel garantiert gerechte Abnahmepreise und hilft ihnen, den Lebensunterhalten für sich und ihre Familien in diesen Krisenzeiten bestreiten zu können
„Light of the World“ – JuGo 11
Der nächste JuGo (Junger Gottesdienst) findet am Samstag den 30. November 2024 um 18.00 Uhr in der Klosterkirche Blomberg (Im Seligen Winkel 12, 32825 Blomberg) statt.
Unter dem Motto „Light of the World“ möchten wir zusammen mit euch die Adventszeit eröffnen!
Verstorbenengedenken am Ewigkeitssonntag
Trauern, gedenken, eine Kerze anzünden, sich erinnern – herzliche Einladung zum Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, den 24. November um 11.00 Uhr in der Klosterkirche. Die Verstorbenen des letzten Jahres werden verlesen, die Angehörigen werden persönlich eingeladen. Der Gottesdienst richtet sich aber natürlich an alle Trauernden, die Raum für Ihre Trauer finden und Kraft tanken möchten. Anschließend kann sich bei einer Tasse Kaffee an die Verstorbenen erinnert werden.
„Sehnsucht nach Frieden“
Benefizkonzert in der Klosterkirche Blomberg, 8. November 2024, 19.30 Uhr
Am Vorabend des Gedenktages der Reichspogromnacht laden wir zu einem ganz besonderen Benefizkonzert ein. Im letzten Jahr konnten die ersten fünf Stolpersteine in Blomberg verlegt werden. Sie erinnern an die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft: an Menschen, die aus religiösen, rassistischen oder anderen Gründen vom NS-Staat verfolgt wurden. Die in den Gehweg eingelassenen Steine machen auf Menschen aufmerksam, die in der Zeit von 1933-1945 aus der Gesellschaft verschwunden sind – weil sie ermordet wurden, weil sie unter dem Druck der Verfolgung Suizid begingen oder zur Auswanderung gezwungen wurden. Weitere acht Steine sollen in diesem Jahr folgen.
Familiengottesdienst zum Erntedankfest am 6. Oktober
Liebe Familien,
wir laden euch herzlich zum Erntedank-gottesdienst ein! Es werden Lieder gesungen und Theater gespielt von KiTa-Kindern, ein Baby wird getauft und wir machen uns Gedanken, worüber wir dankbar sein konnen.
Bringt gerne ein Körbchen mit Ernte-dankgaben (Obst, Gemüse etc.) mit und stellt es vorne an den Abendmahlstisch.Danach wollen wir gemeinsam Kartoffeln und Dip essen. Wir freuen uns, wenn Dips mitgebracht werden!